Liegt bei Ihnen der Verdacht auf eine Refluxerkrankung vor, sollten die Ursachen geklärt werden. Dies geschieht in der Regel im ersten Schritt durch eine Spiegelung der Speiseröhre (Ösophagoskopie). Wie bei der Magenspiegelung (Gastroskopie) handelt es sich hierbei um eine endoskopische Untersuchung, die durch einen Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie durchgeführt wird. Für die Untersuchung wird Ihnen ein langer Schlauch mit eingebauter Lampe und winziger Kamera über den Mund in die Speiseröhre eingeführt, um die Speiseröhre von innen betrachten zu können. Hierzu werden Sie vorab mit einer leichten Beruhigungsspritze in einen Dämmerschlaf versetzt. Das Endoskop überträgt die Aufnahme der inneren Speiseröhre auf einen Monitor. Auf dem Bild ist zu sehen, ob die Schleimhaut intakt ist oder ob zum Beispiel Schäden wie Verletzungen, Entzündungen oder Krampfadern vorliegen. Unmittelbar bei der Untersuchung können auch kleine Gewebeproben der Schleimhaut für weitere Untersuchungen entnommen werden.